MOHN - TÖRTCHEN MIT LEMONCURD
Springform-Durchmesser 18cmfür den Lemon Curd
- Saft und Abrieb einer Bio - Zitrone, ca. 50ml
- 60g Feinkristallzucker
- 1 Bio - Ei, M
- 25g Butter, in Stückchen, Raumtemperatur
für die Mohn-Masse
- 4 Bio - Eier, M, Raumtemperatur
- 70g Feinkristallzucker
- 100g Butter, Raumtemperatur
- 40g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1EL Zitronensaft
- 3EL Rum
- 150g Mohn, gemahlen
- 50g Haselnüsse, gemahlen
für das Frosting
Zubereitung
1. Für den Lemon Curd eine hitzefeste Schüssel auf ein leicht köchelndes Wasserbad stellen und Zitronensaft, Zitronenzeste, das Ei und den Zucker in der Schüssel gut verrühren. Die Masse nun unter ständigem Rühren erhitzen, dabei darf das Ei nicht stocken, deshalb wirklich ständig rühren!
Wenn die Masse puddingähnlich eindickt, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Butterstückchen zur Masse geben. Die Masse rühren, bis die Butter geschmolzen und die Masse glatt geworden ist. In ein sauberes Gefäß geben und beiseite stellen.
Im sauberen, verschlossenen Behälter bleibt der Lemon Curd im Kühlschrank mehrere Wochen lang frisch.
2. Eine 18cm-Springform oder einen Tortenring einfetten und bereitstellen. Für eine 26cm - Springform das Rezept einfach verdoppeln.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3. Die Eier in zwei separate Schüsseln trennen. Eiweiß kurz aufschlagen (ca. 30 Sekunden) und dann unter Rühren den Feinkristallzucker einrieseln lassen. Die Masse nun zu einem glänzenden, halbfesten Schnee schlagen.
In einer weiteren Schüssel die Butter mit dem Puderzucker, Salz, Zitronensaft und Rum drei bis fünf Minuten hell aufschlagen, so dass eine luftige, homogene Masse entsteht.
Die Eigelb unter Rühren einzeln dazugeben und die Masse dann wieder glatt rühren.
Nun abwechselnd Mohn, Haselnüsse und Eischnee vorsichtig unter die Masse geben, dabei in mehreren Schritten und mit einem Kochlöffel oder einer Spachtel arbeiten.
4. Die Masse in die Kuchenform geben und für 30 - 35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher lässt sich gut überprüfen, wann der Kuchen fertig gebacken und im Innern nicht mehr flüssig ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen.
Mit einem Brotmesser den Kuchen in drei Scheiben schneiden.
5. Für das Frosting die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und nach Geschmack mit Lemoncurd verfeinern.
Keine Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.juliabakes.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.