Julia Mauracher. Powered by Blogger.
Posts mit dem Label Wiesn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wiesn-Tarte mit Schokoladen-Ganache, Karamell und Salzbrezeln

links die Tarte von oben, rechts die Tarte in NahaufnahmeDas Münchner Oktoberfest - die Wiesn!


Die Wiesn gibt es schon seit 1810 und findet in diesem Jahr zum 184. Mal statt. Ich selbst war erst vor zwei Jahren zum ersten Mal auf der Wiesn und seitdem ist sie aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Ganz München steht zwei Wochen lang Kopf und es macht SO Spaß, dabei zu sein!
Auf der Wiesn kann man tatsächlich alle Probleme, Sorgen und Gedanken vor dem Zelt lassen, sich stundenlang bei gutem Bier, (meist) leckerem Hendl und Schlager vom Feinsten vergnügen und abends gut gelaunt mit einem Kinderschokoladen-Crepe auf der Hand nachhause tänzeln.
Die überfüllten Tische, Bier-Preise, Toilettenschlangen und hygienischen Bedingungen lassen wir jetzt mal weg.
Das gehört einfach mit dazu!

In die Berg bin i gern oder: Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

Kurz bervor es für mich Anfang September beruflich in eine ganz neue Richtung ging, hab ich mir nochmal ein paar Tage Auszeit genommen, um Zeit in meiner schönen Heimat Tirol zu verbringen.
Ich liebe München und genieße das bunte Stadtleben jeden Tag, aber manchmal verspüre ich in meinem Herzen eine Sehnsucht nach den Bergen, frischer Landluft, den Geräuschen von Kuhglocken und Wanderschuhen auf knirschendem Kies.





Mitgehangen, mitgefangen oder: Karamell-Cheesecake mit gebrannten Mandeln

Tja, ihr Lieben. Da sitzte ich nun. Und verfasse einen Post über die Wiesn.
Vor genau zwei Jahren saß ich ebenfalls vor diesem PC und habe einen Post über das "Oktoberfest" verfasst, und damals - wir erinnern uns - besaß ich "(noch!) kein Dirndl", konnte mir "niemals einen Liter Bier um 10 Euro leisten" und war zudem auch "ganz untalentiert, was Flechtfrisuren angeht".
Der Punkt mit den Flechtfrisuren hat sich nicht geändert, alles andere SEHRWOHL.
Nie, nie, NIEMALS hätte ich damals, im Oktober 2013, gedacht, dass ich keine zwei Jahre später eine waschechte Münchnerin mit Dirndl und Taschen voller 10-Euro-Scheinen für Bier sein würde. Aber so spielt es eben, das Leben, es kommt immer genau so wie man's nicht erwartet.



Folge mir auf Instagram