Einer der Wünsche: vegane, pinke Cupcakes.
Das habe ich nun bereits mehrmals gehört, also legte ich gestern vor der Theaterprobe einen Zwischenstopp beim Reformhaus ein und versorgte mich mit Reis-Milch und veganer Schlagsahne.
Seit geraumer Zeit wartet auch eine Mini-Gugelhupf-Form darauf, endlich mal gebraucht zu werden, also beschloss ich, beides miteinander zu verbinden.
Dieses war mein zweiter veganer Backversuch und, kaum zu glauben, ER SCHMECKT! ;)
Klar, der Unterschied zu nicht-veganen Cupcakes lässt sich nicht leugnen und wer hat schon Reismilch und vegane Schlagsahne zuhause?!
Trotzdem schadet es nie, ein veganes Rezept parat zu haben, auch Veganer haben mal Geburtstag! :)
VEGANE VANILLE-CUPCAKES
(für ca. 15 Stück)
300g Mehl
1 Pck. Backpulver
200g Zucker
1/2 Pck. Vanillezucker
250ml Sojamilch/ Reismilch/ Hafermilch
120ml pflanzliches Öl (Sonnenblume, Raps)
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, den Zucker und Vanillezucker dazugeben und alles miteinander verrühren. Dann die Milch und das Öl einrühren.
Alles gut miteinander vermischen, so dass eine (etwas zähe) homogene Masse entsteht.
Den Teig in die Mini-Guglhupf-Form aus Silikon
Ca. 20 Minuten lang backen. Mit einem Stäbchen in die Cakes stechen, wenn kein Teig am Stäbchen hängen bleibt, sind die Cakes fertig.
Vollständig auskühlen lassen.
VEGANES HIMBEER-SAHNE-TOPPING
200ml vegane Schlagsahne
eine handvoll Himbeeren (gefroren oder frisch, aber auf jeden Fall zerdrückt)
3EL Puderzucker
Die Sahne steif schlagen, die zerdrückten Himbeeren unterheben und zuletzt den Puderzucker dazugeben. In einen Spritzbeutel füllen und die Cupcakes oder Mini-Gugl damit dekorieren.
Das Rezept habe ich hier gefunden und etwas abgeändert.
Dieser Beitrag enthält einen Amazon-Affiliate-Link.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Löschen